WILLKOMMEN BEIM AMBULANTEN HOSPIZDIENST BURGWEDEL - ISERNHAGEN - WEDEMARK

Mehrgenerationenhaus Mellendorf, Gilborn 6|
APPETIT FÜR LEIB UND SEELE: DIE INFOSCHNITTE IM MEHRGENERATIONENHAUS WEDEMARK
"Wir nehmen das Leben ernst, deshalb verschweigen wir das Sterben nicht."

Wenn ein Leben zu Ende geht bedarf es besonderer Hilfe und Unterstützung.Deshalb können kundige Begleiterinnen oder Begleiter gut tun. Diese Begleitung steht allen als kostenloses Angebot offen, unabhängig von Weltanschauung, Alter oder Lebensweise.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen unsere Koordinatorinnen Ute Rodehorst und Ursula Nacke (von rechts nach links im Bild) sehr gerne zur Verfügung.

Der "Ambulante Hospizdienst Burgwedel - Isernhagen - Wedemark" versteht sich als Ergänzung zur beruflichen häuslichen Kranken- und Altenpflege, zur (Palliativ-)Medizin und zu den Institutionen Krankenhaus, Alten- und Pflegeheimen. Sehen sie sich auch unseren Erklärfilm: "Das kann Hospizarbeit" unter Download an.
Wir sind bemüht, entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der betroffenen Menschen ein Netzwerk zwischen den jeweils beteiligten ÄrztInnen und SeelsorgerInnen, pflegerischen und sozialen Diensten, Vereinen und Selbsthilfegruppen zu schaffen. Außerdem bieten wir seit September 2011 jeden 1. Dienstag im Monat ein Trauercafé für Angehörige an.
Hospiz ist ein gemeinsames Anliegen und offen für alle Menschen, die am Lebensende und in der Trauer Begleitung benötigen.
Offene Sprechstunde
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr
(ebenso nach telefonischer Vereinbarung / Hausbesuche möglich)