WILLKOMMEN BEIM AMBULANTEN HOSPIZDIENST
BURGWEDEL-ISERNHAGEN-WEDEMARK
ACHTUNG: Neue Anschrift / Räumlichkeiten ab 13.11.2020

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Anschrift zum
13.11.2020 geändert hat. Unsere neuen Räumlichkeiten befinden sich nun
Auf dem Amtshof 3
30938 Großburgwedel
Wir bitten um entsprechende Beachtung.
Danke!
Offene Sprechstunde - zur Zeit nur eingeschränkt!
Aufgrund der aktuellen Corona Situation findet die offene Sprechstunde nur eingeschränkt statt.
Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin unter
Telefonnummer 05139-9703431.
Wenn das Büro nicht besetzt ist, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück!
Veranstaltungen wegen Corona (COVID-19) nur eingeschränkt möglich.
Liebe Lesenden,
auch in der Coronakrise sind wir für Sie da!
Sollten Sie einen Beratungsbedarf haben rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Im Einzelfall ist auch Begleitung und Unterstützung durch unsere Mitarbeiter möglich. Wir halten uns dabei an die vorgeschriebenen Abstands- und Hygienerichtlinien.
Leider muss das Trauercafé auf unbestimmte Zeit ausfallen.
Gerne können Sie uns bei Bedarf ansprechen, es besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne über das Kontaktformular, sowie unter
Telefon: 05139-9703431
E-Mail: ambulanterhospizdienst.
zur Verfügung.
Ihr Team des Ambulanten Hospizdienstes
----------------------------------------------------------------------------------------------

Isernhagen - Gemeindehaus der St. Marienkirche|
WOCHE DER DIAKONIE - VORTRAG DR. UDO BAER - THEMA: „DEINE WÜRDE ENTSCHEIDET“

Gemeindehaus der St. Petri Kirche, Küstergang 2, Großburgwedel|
Informationsveranstaltung zum Schulungskurs
"Wir nehmen das Leben ernst, deshalb verschweigen wir das Sterben nicht."

Wenn ein Leben zu Ende geht bedarf es besonderer Hilfe und Unterstützung.Deshalb können kundige Begleiterinnen oder Begleiter gut tun. Diese Begleitung steht allen als kostenloses Angebot offen, unabhängig von Weltanschauung, Alter oder Lebensweise.
Als Ansprechpartner stehen Ihnen unsere Koordinatorinnen Ute Rodehorst und Ursula Nacke (von rechts nach links im Bild) sehr gerne zur Verfügung.
Der "Ambulante Hospizdienst Burgwedel - Isernhagen - Wedemark" versteht sich als Ergänzung zur beruflichen häuslichen Kranken- und Altenpflege, zur (Palliativ-)Medizin und zu den Institutionen Krankenhaus, Alten- und Pflegeheimen. Sehen sie sich auch unseren Erklärfilm: "Das kann Hospizarbeit" unter Download an.
Wir sind bemüht, entsprechend den Wünschen und Bedürfnissen der betroffenen Menschen ein Netzwerk zwischen den jeweils beteiligten ÄrztInnen und SeelsorgerInnen, pflegerischen und sozialen Diensten, Vereinen und Selbsthilfegruppen zu schaffen. Außerdem bieten wir seit September 2011 jeden 1. Dienstag im Monat ein Trauercafé für Angehörige an.
Hospiz ist ein gemeinsames Anliegen und offen für alle Menschen, die am Lebensende und in der Trauer Begleitung benötigen.
Offene Sprechstunde - zur Zeit nur eingeschränkt
Aufgrund der aktuellen Corona Situation findet die offene Sprechstunde nur eingeschränkt statt.
Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin unter
Telefonnummer 05139-9703431.
Wenn das Büro nicht besetzt ist, hinterlassen Sie gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, wir rufen Sie gerne zurück!
Normalerweise findet die offene Sprechstunde immer
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr statt.
(ebenso nach telefonischer Vereinbarung / Hausbesuche möglich)
Wir hoffen, diese bald wieder in dieser Form anbieten zu können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!