Der "Ambulante Hospizdienst Burgwedel - Isernhagen - Wedemark" geht auf eine Initiative verschiedener Privatpersonen zurück und wurde im Jahr 2006 offiziell gegründet.
Seit dem Jahr 2006 wurden insgesamt über 70 ehrenamtliche HelferInnen in sechs jeweils ein Jahr dauernden Kursen auf ihre schwere Aufgabe vorbereitet und professionell geschult.
Die BegleiterInnen haben seit 2007 über 450 Schwerkranke und Sterbende freiwillig und unentgeltlich untersützt.
Unser Dienst ist religiös neutral und steht allen Betroffenen offen. Weltanschaulich und politisch sind wir unabhängig. Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgwedel-Langenhagen ist Träger des "Ambulanten Hospizdienstes".
Die Arbeit des Dienstes wird vorwiegend aus Spenden und Kollekten finanziert. Jede Form der Unterstützung - ob Mitarbeit, große oder kleine Spende - hilft uns!
Der "Ambulante Hospizdienst Burgwedel - Isernhagen - Wedemark" ist in den folgenden Städten / Gemeinden aktiv (30 Ortschaften, insgesamt 76.500 Einwohnern) und wird durch die Bürgermeister als Mitglieder es "Ideellen Förderkreises" unterstützt:
Burgwedel
Isernhagen
Wedemark
Der "Ambulante Hospizdienst Burgwedel - Isernhagen - Wedemark" ist Mitglied des Hospiz- und Palliativverbandes Niedersachsen (HPVN)